Dezentrale Energieerzeugung und Kraftwärmekopplung - VO |
TUGraz-Online Seite: Link
Institut:
Institut für Elektrische Anlagen
Zeitleiste: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Sem. WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS WS SS 200x 201x
LV-Nummer: 432.135
Semesterstunden: 2
mehr...
Inhalt:
Vorlesung mit Einbeziehung von Experten aus der Praxis mit wechselnden Inhalten. Überblick über Stand der regenerativen Stromerzeugungs-möglichkeiten. Verhalten fluktuierender Energieerzeugungseinheiten. Netzintegration und Dargebotscharakteristik. Primärenergieträger: Kleinwasserkraft, Biomasse, Biogas, Deponiegas, thermische Reststoffverwertung, Photovoltaik, Wind, Geothermie.
Quelle:
TUGraz-Online
|
Drop files anywhere to upload...
In diesem Fach Dateien hochladen
|
|
Alle Downloads (4 Dateien) |
Prüfungsfragenausarbeitung |
Datum Upload Datum Größe Uploader Anzahl der Downloads Dateityp Dateiendung |
| | Fragensammlung SS2016 | |
Aktueller (Stand: Juni 2016) Fragenkatalog von Prof. Fickert.
Die neuen Fragen sind gelb hervorgehoben. 3 ECs | | Upload am: 11.06.2016, 11:18 | 74,50 kB | 44 Downloads Dezentrale Energieerzeugung und Kraftwärmekopplung VO |
|
|
| | | Prüfungsfragenausarbeitung | | |
Gut leserliche Ausarbeitung aller Fragen des Fragenkatalogs, mit Ausnahme der letzten 3 (Mikro-KWK), da diese nicht im Skript behandelt werden. 8 ECs | | Upload am: 12.06.2015, 09:44 | 14,67 MB | 16 Seiten | 57 Downloads Dezentrale Energieerzeugung und Kraftwärmekopplung VO |
|
|
| | | Fragensammlung SS2010 | |
Fragenkatalog. Stand: juni 2010 1 ECs | | Upload am: 12.08.2010, 16:25 | 29,00 kB | 52 Downloads Dezentrale Energieerzeugung und Kraftwärmekopplung VO |
|
|
| | | Prüfungsfragenausarbeitung | | |
Meine Lernunterlagen. 5 ECs | | Upload am: 12.08.2010, 16:24 | 3,03 MB | 22 Seiten | 95 Downloads Dezentrale Energieerzeugung und Kraftwärmekopplung VO |
|
|
|
|
Statistik |
Anzahl der angezeigten Dateien: 4 | Größe der gezeigten Dateien Gesamt: 17,81 MB |